Alternative Leistungskennzahlen (APM)

Die Talanx-Gruppe verwendet im Wege ihrer finanziellen Berichterstattung unterschiedliche finanzielle und alternative Performance-Kennzahlen (Alternative Leistungskennzahlen, APM). Das vorliegende Dokument definiert die APM der Talanx und stellt eine leitlinienkonforme Um-setzung mit den Vorgaben der „Leitlinien über Alternative Leistungskennzahlen (APM)“, herausgegeben von der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA), sicher.

Ziel der Leitlinien ist es, den Nutzen und die Transparenz von in Prospekten oder vorgeschriebenen Informationen enthaltenen APM zu erhöhen. Die Einhaltung der Leitlinien soll die Ver-gleichbarkeit, die Verlässlichkeit und/oder die Verständlichkeit von APM verbessern. Die APM der Talanx Gruppe ergänzen jene Kennzahlen, die in Übereinstimmung mit den International Financial Reporting Standards (IFRS) dokumentiert und publiziert werden. Sie sind definiert als Finanzkennzahlen der vergangenen oder zukünftigen finanziellen Leistung, Finanzlage oder Cashflows, wobei Finanzkennzahlen, die im einschlägigen Rechnungslegungsrahmen definiert oder ausgeführt werden, ausgenommen sind. Folgende APM nutzt der Talanx Konzern:

  • Dividendenausschüttungsquote
  • EBIT
  • EBIT-Marge
  • EBIT-Wachstum
  • Eigenkapitalrendite
  • Kapitalanlagerendite
  • Kombinierte Schaden-/Kostenquote
  • Konzernergebnis
  • Kostenquote
  • Neugeschäftswert (Leben)
  • Schadenquote
  • Selbstbehaltsquote
  • Wachstum der gebuchten Bruttoprämien
  • Wachstum des Neugeschäftswerts

Einige der hier aufgeführten APM werden bereits im Geschäftsbericht sowie im Online-Glossar des Talanx-Konzerns erklärt, welche zur konkreten Einordnung als zusätzliche Informations-quellen herangezogen werden können. Die APM gehören mehrheitlich zu den operativen Steuerungsgrößen des Konzerns und unterliegen sowohl in der internen als auch in der externen Berichterstattung regelmäßigen Performance-Reviews. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse werden auch im Rahmen eines Strategieüberprüfungsprozesses berücksichtigt. Wir weisen darauf hin, dass die Vergleichbarkeit von APM innerhalb der Branche aufgrund unterschiedli-cher Berechnungen begrenzt sein kann. Gemäß den Vorgaben der ESMA-Leitlinien werden nachfolgend die APM der Talanx definiert.

Definitionen und Verwendung